Klaus Grospietsch: Königspudel mögen keinen Jazz

cover-klaus-grospietsch-buch

Klaus Grospietsch

Königspudel mögen keinen Jazz
Lyrik & Lyrics

Mit 15 Zeichnungen von Tatjana Grospietsch

80 S., geb. m. Schutzumschlag, 18 Euro
ISBN 978-3-929634-78-5

Lieferbar ab 2. März 2017

 

Über das Buch:

In diesen Gedichten passieren unerhörte Dinge – ihr Autor erhört sie. Und ungesehene Dinge – er sieht sie. Aber sind das deshalb gleich unmögliche Dinge?

»Drei Minipli-Minister vertuschen sich gegenseitig« – diese Verse aus dem Gedicht Zwei Bewegungsapparate mögen jene verbale Abkürzung nehmen, die uns lachen lässt, aber es ist auch ein Lachen des Wiedererkennens an die letzten sieben Politskandale, an die wir uns noch erinnern können.

Zwischen Zickenalarm und Zauderneurose bleibt nur die poetische Konsequenz: »Sie möchte das wohl, aber will das nicht.« Warum? Weil »Tabus keine Grenzen kennen und es kein Vorurteil auf Bewährung gibt.« (Und und und)

So finden wir in den Gedichten und Songtexten Klaus Grospietschs bei aller Spiellaune des Musikers und Performers, bei aller Fantasie und ironisch verballhornten Romantik (»Kommt ein Vogel geflogen/ und ungelogen: / Er sieht aus wie ein Schwein! / Vielleicht liegt’s am Wein?/ Und das soll auch so sein.«) so viele Gestalten und Szenen aus dem Leben, dass das Vergnügen an der Lektüre gleich doppelt ist: am Entdecken und am Wiederentdecken. Eigentlich sogar dreifach, nimmt man die Wirkung der Lektüre hinzu: denn die ist befreiend.

In diesem Jahr wird Klaus Grospietsch 60. Die HFN Jam in der Kneipe Zum Hübi hat auch schon die 60. Folge hinter sich, und das Duisburger Kulturfestival akzente hat 2017 mit 38 ungefähr so viele Jahre auf dem Buckel, wie Klaus die Gitarre auf der Bühne vor dem Bauch. Darum feiern jetzt alle zusammen im KreativQuartier Ruhrort. Unter anderem …

 

Leseprobe:

All die Kleinen und die Feinen,
die Tränen lachen oder weinen,
die Neo-Retros und Barocken,
in Seidenstrümpfen oder Socken:

Alle machen sich was vor –
und dann machen’s alle nach.

Alle Feinen und Gemeinen
in Leder, Kaschmir oder Leinen,
in Spitze, Nylons oder nackt,
oder lecker eingepackt:

Alle machen sich was vor –
und dann machen’s alle nach.

 

 

Der Autor

Klaus Grospietsch, geboren 1957 in Duisburg. Gitarrist, Sänger und Songwriter. Begann mit der 80er-Szeneband KNOOTSCH. Begründer der Band pietsch aus Duisburg. Schreibt seit 1980 Songtexte und Ultrakurzgeschichten für Musikprojekte. Leitete gemeinsam mit seiner Frau Tatjana zwischen 2008 und 2016 die ruhrArt-Galerie in Duisburg-Ruhrort.